Das Zentrum für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit ist ein eingetragener Verein. Die Mitgliedsunternehmen wählen einen Vorstand von vier ehrenamtlichen Mitgliedern. Ergänzt wird der Vorstand mit einem geschäftsführenden Vorstandsmitglied.

 

Vorstandsvorsitzender ist Herr Ludwig Scholten-Luchsen, der im März 2025 den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Herrn Eckhard Winter ablöste. Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Zentrums ist Herr Karsten Schürmann, der 2015 die Nachfolge von Herrn Dr. Werner Efing antrat.

 

Sieben Ärztinnen und Ärzte sowie vier Sicherheitsfachkräfte nehmen mit acht Assistenzkräften die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung wahr.

 

Das Zentrum wird von Herrn Dr. med. Eckart Siegmund geleitet. Weiterhin gehören zum Leitungsteam Herr Dr. med. Klaus Windel.

 

Das Zentrum engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung: seit mehr als vier Jahrzehnten ist das Zentrum für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit e. V. Weiterbildungsstätte zum Facharzt für Arbeitsmedizin. Weiterhin bietet das Zentrum seit vielen Jahren jungen Menschen die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten an.

 

Zur Zeit nutzen über 350 Unternehmen das Dienstleistungsangebot unseres Zentrums. Aus einer Einrichtung, die schwerpunktmäßig mit der Betreuung von Metall- und Textilbetrieben beschäftigt war, ist inzwischen ein Dienstleistungsunternehmen geworden, das neben unterschiedlichen Branchen des produzierenden Gewerbes verschiedene soziale Einrichtungen sowie Verwaltungsbetriebe und Entsorgungsunternehmen betreut. Auch inhaltlich hat ein Wandel von der gefährdungsbezogenen Sichtweise früherer Jahre hin zu einem ganzheitlichen Präventionskonzept am Arbeitsplatz stattgefunden.

 

Die zunehmende Zahl betreuter Betriebe und Mitarbeiter und die geringe Fluktuation sind ein Beleg dafür, dass das Konzept einer arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung durch einen nicht gewinnorientierten Verein auch nach 50 Jahren weiterhin erfolgreich ist.